Einblickgesicht

Panoramablick
Mythen des Gesichtlesens

Mythen des Gesichtlesens

Das Gesichtlesen ist in unseren Zeiten und Gefilden trotz seiner Jahrtausende alten Geschichte recht unbekannt. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – ranken sich eine Menge Mythen, Missverständnisse und unvollständiges Wissen um das Thema.  Im Folgenden möchte...

mehr lesen
Gesichtlesen können oder Gesichtleser sein?

Gesichtlesen können oder Gesichtleser sein?

Das Wissen der GesichtleserWer das Gesichtlesen lernen möchte, hat inzwischen zahlreiche Möglichkeiten: Sowohl Präsenzseminare und Onlinekurse als auch eine Vielzahl von Büchern stehen zur Verfügung, um in dieses ungeahnt breite Thema einzusteigen. Wer wissen möchte,...

mehr lesen
Augenbrauen und Narzissmus

Augenbrauen und Narzissmus

Wissenschaftliche Belege für das GesichtlesenDem Gesichtlesen wird immer wieder angekreidet, dass es (noch) nicht wissenschaftlich belegt ist. Tatsächlich ermüdet mich diese Diskussion zunehmend, da in vielen Fällen dieses Argument als „Totschlag-Argument“ genutzt...

mehr lesen
Die Poesie des Gesichtlesens

Die Poesie des Gesichtlesens

Das Gedicht der SeeleWer Gesichter lesen kann, kann das Gedicht der Seele vorlesen. Wir finden Antworten auf die Fragen „Wie bin ich gemeint?“, „Warum bin ich auf der Welt?“ und „Wo finde ich mein inneres Leuchten?“. Die Reaktionen unserer Klienten erinnern oft an die...

mehr lesen
Gastbeitrag: Gelebte Praxis

Gastbeitrag: Gelebte Praxis

Wie Gesichtlesen meinen Alltag bereichertVor ein paar Wochen durfte ich wieder einmal erfahren, wie bereichernd das Gesichtlesen selbst in kleinen Alltagssituationen sein kann. Ich kam nach einem recht vollen Tag etwas erschöpft abends beim Training an. Dort stellte...

mehr lesen
Das Ding mit den Geschenken

Das Ding mit den Geschenken

Geschenke, Geschenke, GeschenkeWarum ich so mein Ding mit Geschenken habe, konnten meine aktuellen Faceletter-Empfänger Anfang Februar detailliert nachlesen. Auch wenn ich den eigentlichen Grund für Geschenke manchmal in Frage stelle, heißt das natürlich nicht, dass...

mehr lesen
Gedanken zu der zweiten Gesichtlese-Ausbildung

Gedanken zu der zweiten Gesichtlese-Ausbildung

Zum zweiten Mal habe ich nun ein halbes Jahr lang eine Gruppe bei der Gesichtlese-Ausbildung begleitet. Letzte Woche vom 9. Bis zum 11. November hat das Abschlusskolloquium stattgefunden und 10 weitere wundervolle Gesichtleser sind nun bereit, Herzen zu berühren,...

mehr lesen
Von Speeren und Schätzen

Von Speeren und Schätzen

Tabuthema NationalsozialismusEs hat ein paar Monate gedauert, bis ich mich zu diesem Blogbeitrag durchringen konnte – ich schreibe sehr viel lieber über den Zauber des Gesichtlesens und all die lichtvollen Seiten, die es mit sich bringen kann. Das ändert aber...

mehr lesen
Retreat 2.0 beginnt = 20% Rabatt auf Seminare

Retreat 2.0 beginnt = 20% Rabatt auf Seminare

Die erste Gesichtlese Intensiv-Ausbildung hat geendetAm Samstag ist die erste Gesichtlese-Intensivausbildung geendet. Nach 7 extrem intensiven Retreat-Tagen und einem halben Jahr virtueller Betreuung warteten am Schluss noch 2,5 Tage Abschlusskolloquium auf uns. Es...

mehr lesen
Mimikresonanz® vs. Gesichtlesen

Mimikresonanz® vs. Gesichtlesen

Mimikresonanz® und Gesichtlesen – entweder, oder???„Wer Gesichtlesen kann, braucht keine Mimikresonanz®“ oder auch „das Gesichtlesen hat im Gegensatz zur Mimikresonanz® keine Daseinsberechtigung, weil es nicht wissenschaftlich fundiert ist“ – diese und ähnliche...

mehr lesen