Das Talent des Anführens
Anführen, bestimmen, entscheiden, Dominanz nutzen – Worte, die vermutlich ambivalente Gefühle hervorrufen. Einerseits vielleicht das Gefühl, welches auch eine „vor Stolz geschwellte Brust“ hervorruft, andererseits aber möglicherweise auch das „Wegducken“ oder den „Warum-ich-Gedanken“. Hinzu kommt oft auch diese „falsche Bescheidenheit“ – „Ich bin doch nichts Besseres“. All das kann ich oft in meinen Readings beobachten – wenn ich meinem Gegenüber von seiner „Line of Leading“, der Talentlinie des Führens, erzähle.
Nicht nur das chinesische Gesichtlesen identifiziert die Persönlichkeiten mit Führungspotenzial – wohl in jedem Persönlichkeitstypenmodell gibt es die Persönlichkeit, die aufgrund von Durchsetzungsstärke, Dominanz, Durchhaltevermögen, taktischem Geschick, Willensstärke und/ oder Überzeugungskraft – um nur einige zu nennen – als „Macher“, „rot“, „dominant“, „Hai“ oder ähnliches angesehen wird. Damit ist nicht gemeint, dass all diejenigen, die die „Line of Leading“ im Gesicht tragen, zwingend in genannte Raster fallen – dennoch teilen sich jene Gruppen ein paar ideale Lebenswege.
Die Aufgabe der Anführer
Wie alle Talente können wir auch das Talent des Führens gewinnend und verlierend leben. Jeder, dem das Talent des Anführens innewohnt, trägt die Gefahr in sich, dieses auf egoistische und der Welt schadhafte Weise zu leben. In diesem speziellen Fall sprechen wir dann von Machtgier, rigiden und dogmatischen Verhaltensweisen, Intoleranz, Manipulation und ähnlichem… Wird das Talent allerdings der Welt geschenkt, sprechen wir von einem Menschen, der mutig vorausgeht, sicher führt, vor Gefahren bewahrt, Wege findet, wertschätzend anleitet und sinnvoll koordiniert. „Folge nicht, führe!“ sage ich oft in meinen Readings zu denjenigen, die diese Linie tragen.
Allerdings – und auch das lasse ich nicht unerwähnt: „Wer führen will, muss folgen lernen!“ Die Talentlinie des Führens ist kein Freifahrtschein, um ohne Rücksicht auf Verluste mit dem Kopf durch die Wand zu preschen und den Rest der Welt für seine Zwecke zu bemühen. Vielmehr ist es die Aufgabe, das Talent des Anführens in den Dienst der Gesellschaft oder Gruppe zu stellen und die innewohnende Kraft nicht zu negieren, indem man sich in der zweiten Reihe oder im „Fischschwarm“ versteckt. Das Anführen kann hierbei unterschiedlich gelebt werden: ob als Führungskraft oder als Unternehmerin, als Vereinsvorstand oder Leadsänger in einer Band, Speaker oder Moderatorin… Auch Autoren können führende Rollen einnehmen und in moderner Variante ebenso Influencer… Selbst die Hirten in vergangenen Zeiten waren kleine Anführer. Wie immer: es braucht den genaueren Blick in das Gesicht, um hier optimale Wege für das Individuum zu identifizieren.
Das Talent des Führens im Gesicht erkennen
Talentlinien lassen sich nicht „einfach so“ identifizieren und sind oft eine Anhäufung entsprechender Merkmale.
Grundsätzlich legt das gewinnend gelebte Königsgesicht (HIER findest Du genauere Infos) und auch ein Muttermal auf der Wange (HIER der entsprechende Blogbeitrag dazu) durchaus nahe, dass das Talent gegeben ist.
Weitere Merkmale, die unter anderem einflussreiche und/ oder durchsetzungsstarke Persönlichkeitszüge anzeigen, sind folgende:
- Hängende Nadel
- Knochige Erhebung über oder zwischen den Augenbrauen
- Dicke Augenbrauen
- Eng aneinander stehende Augenbrauen
- Große hervorstehende Nase
- Nasenhöcker
- Gewölbte Nase
- Pralle Nasenflügel
- Langes Kinn
- Vorstehendes Kinn
- Gesichtsform König
- Glatze (bei Männern)
- Breiter Nasenrücken
- Breite, hervorstehende Jochbeine
- Breiter Kiefer
- Knochige Gesichtsstruktur
Treten diese Merkmale gehäuft in einem Gesicht auf, KANN das ein Hinweis auf die „Anführer-Linie“ sein. In allen Fällen muss allerdings überprüft werden, ob andere grundlegende Gesichtsmerkmale gegen jene Linie sprechen.
Weitere Talentlinien
Wenn du mehr über einzelne Talentlinien erfahren möchtest, findest Du unter folgendem Link weitere Linien:
Line of the stage / Talent der Bühne
The line of love / Talent der Liebe
The line of communication / Talent der Kommunikation
The line of the mind / Talent des Verstandes
The line of teacher and advisor / Talent des Lehrens und Beratens
The line of Healing and Helping / Talent des Helfen und Heilen
The Line of the Creator / Talent des Erschaffens