Die Augenbrauen des Lehrmeisters

von | 02.04.2023 | Tiefblick

Der Lehrmeister und seine Augenbrauen

Nach außen breiter werdende Augenbrauen – in manch alten chinesischen Schriften finden wir nur die mystische Benennung „Die Augenbrauen des Lehrmeisters“ mit der Aufforderung „Sammle Wissen an und entwickle den Lehrmeister in Dir“. Da die Siang-Mien-Meister den inneren Teil der Augenbrauen (also auf der Seite der Gesichtsmitte) mit dem jüngeren Alter und die zur Schläfe zeigende Seite mit den älteren Jahren in Verbindung setzen, können wir davon ausgehen, dass eine langfristige – und vielleicht auch lebenslange – Entwicklung gemeint ist.

Der Blick in weniger mystische Schriften und auch das europäische Gesichtlesen erklären recht logisch ihren Namen: Bei Menschen, die jene Augenbrauen tragen, gibt es wohl wenig, was sie nicht anspricht. Interessiert an einem „Blick über den Tellerrand“ sind sie von einer starken Neugierde getrieben und schaffen sich dadurch eine sehr gute Allgemeinbildung an. Typisch für sie ist, dass sie, je tiefer sie ein Thema durchdringen, umso detaillierter dessen Einzelheiten beachten.  Einerseits trägt dieses Vorgehen durchaus die Gefahr des Perfektionismus in sich, andererseits kann es auch zu einer gewissen „Trägheit“ bei der Planumsetzung führen (es muss ja wirklich alles bis ins kleineste Detail durchdacht sein…). Dahinter liegt sicherlich auch die Angst, Fehler zu machen.

Der Lehrmeister und die Umsetzung 

Ist es dann aber so weit, führt eine geistige Ordnung, gute Organisation und methodische Herangehensweise zu einer beachtlichen Umsetzungsstärke. Mental organisiert, die Kompetenz „Ordnung zu schaffen“ und eine gute Durchsetzungsfähigkeit in sich tragend bewältigen sie die vielfältigen Themen – die Fokussierung auf nur eines fällt dagegen schwer. Dennoch sind Aufgaben, die Sorgfalt und Liebe zum Detail brauchen, bei jenen Mensch in besten Händen. Andere um Hilfe zu fragen, fällt ihnen aufgrund der Angst, zurückgewiesen zu werden, allerdings schwer.

Über Gabriel Garcia Marquez – auch er trug jene Brauen – schrieb die Washington Post einst: „Der Romancier verbringt sein Leben damit, das große Bild zu beschreiben – und seine Tage mit Detailschilderungen“. Eine schöne Zusammenfassung der Lehrmeister-Augenbrauen. Und ja – auch er war durch seine Schriften und Bücher ein großer Lehrmeister.

Lehrmeister Dr. Thomas Peter 

In der aktuellen Woche ist ein „Ein Blick ins Gesicht“-Interview mit Dr. Thomas Peter erschienen – ein weiterer Träger der nach außen breiter werdenden Augenbrauen. Unter anderem erzählt er von seinem Weg als Lehrmeister, der Schulmedizin und Alternativmedizin auf beeindruckende Weise vereint.